Journal
Honey und ihre Familie

Ilaria Fazzinga, genannt Honey, kehrt mit 82 Jahren an ihren Geburtsort in New Jersey zurück. Bereits mit 17 verliess sie ihr Elternhaus. Sie entfloh ihrer Familie, die einem Mafiaclan angehört. Mit dieser patriarchalen und kriminellen Umgebung wollte sie nichts mehr zu tun haben. Als selbstbewusste, intelligente und ehrgeizige junge Frau arbeitete sie sich hoch und wurde eine angesehene Kunstexpertin. In Los Angeles führte sie ein selbstbestimmtes und glamouröses Leben unter Reichen und Schönen.
Nun ist sie also wieder an ihren Geburtsort zurückgekehrt, wo auch ein Teil ihrer Familie noch immer wohnt. Wie gewohnt lebt sie alleine in einem schönen Haus inmitten ihrer erworbenen Kunstgemälden. Sie will sich endlich mit ihrer verdrängten Vergangenheit auseinandersetzen und mit sich ins Reine kommen.
Wird sie sich mit ihrer Familie versöhnen? Hin- und hergerissen zwischen Rache und Vergebung begleiten wir Honey auf ihrem Weg.
Victor Lodato hat mit Honey eine hinreissende betagte Grande Dame erschaffen. Seine Sprache ist symbolisch, oft witzig und sehr unterhaltsam.
Victor Lodato. Honey. CH. Beck 2024.