Journal
Und plötzlich sind da Elefanten

Die Idee zu „Das Geschenk“ hatte Gaea Schoeters, als sie eine Meldung in der Zeitung las. Der frühere Präsident von Botswana hatte tatsächlich einmal gedroht, als Antwort auf strengere Einfuhrbestimmungen für Elfenbein Elefanten nach Europa zu schicken. Und plötzlich sind sie tatsächlich da, mitten in Deutschland. Und es werden immer mehr.
Der Bundeskanzler vermutet zunächst, dass sie aus dem Zoo ausgebrochen sind. Doch dann muss er feststellen, dass es sich um ein „Geschenk“ aus Botswana handelt. In Deutschland gerät alles durcheinander: die Elefanten zertrampeln den Tiergarten, stürmen Gemüseabteilungen in Supermärkten, bringen den Verkehr zum Erliegen. Und mittendrin der Bundeskanzler, Hans Christian Winkler, so heisst er im Buch. Ein Mann, der eine Dickhäuterhaut braucht, um das Elefantenproblem zu lösen.
Die Autorin Gaea Schoeters ist die Tochter eines belgischen Politikers und kennt sich daher mit dem Politikbetrieb gut aus, was im Roman deutlich spürbar ist. Wer „Trophäe“ mochte, wird diesen Roman ebenfalls sehr geniessen. Es ist ein Buch für alle, die gerne satirische Geschichten lesen und Lust haben, auf unterhaltsame Weise den deutschen Politikbetrieb zu hinterfragen.
Gaea Schoeters. Das Geschenk. Zsolnay 2025.