Journal
Familie, Heimat und Zugehörigkeit

Die 65-jährige Autorin Laura Spence-Ash hat mit ihrem Debütroman «Und dahinter das Meer» eine bewegende Geschichte geschrieben über Heimat, Familie und Zugehörigkeit.
Wir befinden uns in London im Jahre 1940. Die Eltern der 11-jährigen Beatrix beschliessen schweren Herzens ihre Tochter nach Boston zu Pflegeeltern zu schicken. Sie möchten Beatrix in Sicherheit bringen vor dem 2. Weltkrieg.
Nach einer beschwerlichen Schiffsreise nach Amerika kommt Beatrix bei der Pflegefamilie Gregory an. Die Gasteltern kümmern sich liebevoll um Beatrix und die beiden Söhne werden zu Brüdern.
Beatrix’ Eltern in London kämpfen mit Schuldgefühlen und kommen über den Verlust ihrer Tochter nicht hinweg. Beatrix ist hin- und hergerissen zwischen den leiblichen Eltern und ihrer Pflegefamilie. Die schönste Zeit verbringt Beatrix im Ferienhaus mit der Familie in Maine. Dort fühlt sie sich geborgen und zuhause.
Das Buch schildert eindrucksvoll die Gefühle eines Mädchens zwischen Pflegefamilie und leiblichen Eltern.
«Und dahinter das Meer» ist ein Roman voller Tiefe und Lebenserfahrung. Er zeigt eindrücklich, wie Krieg und Vertreibung das Leben von Menschen für immer verändern können.
Laura Spence-Ash. Und dahinter das Meer. Mare 2024.